Banner6

Reitponys der Familie Decker

Dezember 2011:

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Beginn für das Jahr 2012 und viel Glück um Haus und Stall!

Wir sind sehr glücklich darüber, dass unser kompletter Rohbau unseres neuen Stalles schon fertig gestellt ist. Selbst der Dachstuhl steht und noch vor Weihnachten dürfte das Dach fertig gestellt sein. Für uns war das Wetter wie bestellt und wir sind einfach nur dankbar, dass unser Stallbau bisher so reibungslos funktioniert hat und wir uns einen solchen Wunsch erfüllen dürfen.

aktuelles201230

Die Ponies und Avila sind seit Anfang Dezember im Winterquartier. Die Versorgung ist bei Offenstallhaltung naturgemäß aufwendig. Wir sind aber der festen Überzeugung, dass diese Art der Haltung die Pferde gesund und ausgeglichen erhält. Unser neuer Stall soll durch seine großen Paddockboxen und dem täglichen zusätzlichen Weidegang insoweit auch keine großen Veränderungen schaffen, die Jungtiere sollen ohnehin im Offenstall bleiben. Die Stuten werden aber mehr Ruhe zum Abfohlen haben und auch für die jeweils anzureitenden Tiere minimiert sich der Stress, wenn sie statt der Fluktuation in einem Pensionsstall ihr eigenes vertrautes Umfeld haben. Die Erwartungen sind also groß!

Carlos kennt zwischenzeitlich neben dem Longieren und der gewohnten Bodenarbeit das Reitergewicht. Er macht alles brav mit. Obwohl ihm die eine oder andere Situation schon ängstigend erscheint, lässt er sich jedes Mal sehr schnell davon überzeugen, dass nichts Schlimmes passiert. Das Aufsteigen findet er noch schrecklich gruselig, er beruhigt sich aber, sobald seine Reiterin einmal sitzt. Wir gehen die Sache ganz geruhsam an, um ihm die Freude zu erhalten und Unbekanntes näher zu bringen. Ohnehin hat er seinen täglichen Koppelgang und viel Spaß bei der Bodenarbeit, das Anreiten ist derzeit noch zweitrangig und für ihn noch ein Spiel. Er ist einfach ein braver Schatz.


November 2011:

Die Pferde genießen die letzten Sonnenstrahlen und milden Temperaturen.

Princesa ist über den Sommer richtig erwachsen geworden, außerdem ist sie wirklich groß.

Luci ist verspielt und neugierig wie immer, sie gewinnt jedes Herz im Handumdrehen.

Delaila und Avila haben schon richtige Fohlenbäuchlein. Sie sehen eindeutig nicht nur nach zuviel Futter aus. Beide sind außerordentlich ausgeglichen und wir zählen schon die Monate bis zu den voraussichtlichen Abfohlterminen Ende April und Ende Juni 2012.

aktuelles201101

Unser Pferdestallbau wächst mit jedem Tag, wenn das Wetter noch ein wenig mitspielt, können wir bald Richtfest feiern. Das Sichtmauerwerk aus Kalksandstein sieht wunderschön aus, die Maurer geben sich so richtig Mühe. Der trockene Herbst ist für uns ein Glücksfall.

aktuelles201102

Carlos hat zwischenzeitlich auch den Sattel kennengelernt und an der Longe geht er in allen Grundgangarten brav auf beiden Händen, obwohl er bis jetzt nur zweimal in der Woche für 15 Minuten longiert wird. Wir gehen an alles spielerisch heran und er akzeptiert Neues mit seinem unerschütterlichen Zutrauen zu seinem Menschen. Er liebt es spazieren zu gehen, mittlerweile auch mit Sattel, er findet den Wald spannend, aber nicht sonderlich aufregend, andere Pferde werden begrüßt, aber hektisch wird Carlos nicht. Bodenarbeit macht ihm auch Spaß, er ist an allem interessiert und selbst die großen blauen Fässer schrecken ihn nicht mehr. Seit er Wallach ist, hat er an Masse zugelegt, weiter Selbstvertrauen gewonnen und sieht gar nicht mehr babyhaft aus. Er ist auch außerordentlich verträglich mit anderen Pferden. Mit Stuten stand er zwar noch nicht auf der Koppel, akzeptiert sie aber in der Nachbarbox. Er ist ein so braver Bursche und macht uns täglich Freude, selbst wenn er nur mit seinem Kumpel Körnchen auf der Koppel steht und einem bei der Zaunkontrolle auf Schritt und Tritt folgt.


Oktober 2011:

Carlos hat sich bei der Herbstkörung des Ponyverbandes Hessen leider unter seinen Möglichkeiten gezeigt. Er war gelassen und brav wie immer, mit dem besten Schritt, aber ohne den „Schmiss“, den man von einem Junghengst erwartet. Wider Erwarten ist er aber richtig schön gesprungen, er war in der körperlichen Entwicklung aber noch nicht soweit wie seine Mitbewerber. Die Entscheidung der Körkommission, nämlich nicht gekört, war korrekt, wir waren ein bißchen traurig, aber nicht wirklich enttäuscht.

carlos01 carlos02

Carlos ist schon Wallach, er wird ein geniales, rittiges und superbraves Reitpony mit drei richtig guten Grundgangarten werden. Er hat jetzt über den Winter noch mal Zeit, sein Jungpferdedasein zu genießen, im Frühjahr geht es dann weiter mit der Ausbildung.

Unser Stallbau geht voran. Vielleicht dürfen unsere Pferde doch noch dieses Jahr einziehen!

Die Weidesaison neigt sich dem Ende zu. Selbst die Jährlinge haben ein Bäuchlein, obwohl sie im Sommer keinerlei Kraftfutter, nur Mineralfutter, bekommen. Avila und Delaila bekommt die Trächtigkeit gut, sie sind beide ganz außerordentlich gelassen.

Der Pelz sieht bei allen schon nach einem harten Winter aus!


September 2011:

Unsere Homepage www.reitponys-decker.de geht online! Einen riesigen Dank an Gaby Oberhoff, ohne deren Hilfe dieses Projekt noch Ewigkeiten gedauert  hätte.  Wir sind gespannt auf die Reaktionen.

Carlos D wird die letzten Wochen vor der Körung professionell darauf vorbereitet. Wir möchten, dass er entsprechend seiner Möglichkeiten vorgestellt wird. Sollte er nicht gekört werden, so darf er als Wallach zunächst bei uns bleiben. Hier schlagen zwei Herzen, das Züchterherz, welches gerne einen selbst gezogenen Hengst haben möchte, und das Herz des Besitzers, weil Carlos so ein liebenswerter Kerl ist, den wir eigentlich gerne selbst anreiten möchten, der als Hengst aber verkauft werden muss. Bislang haben wir noch nicht entschieden, dass wir möglicherweise auch eine Hengsthaltung haben möchten. Wir warten ab, was sich ergibt. Vielleicht erhoffen wir uns ohnehin zuviel. Michaela wäre es lieber, wenn Carlos nicht gekört würde, damit sie ihn behalten kann.

Avila ist erneut auf Trächtigkeit untersucht worden. Das Fohlen von Interconti ist noch da, sie hat bislang nicht resorbiert. Wir freuen uns sehr.

Die Pläne für den Bau unseres eigenen Stalls mit großen Paddockboxen für unsere Pferde sind fertig. Wir  hoffen, dass unsere Fohlen nächstes Jahr schon dort zur Welt kommen können.