Banner6

Reitponys der Familie Decker

Aktuelles Dezember 2016

Ein Jahresrückblick in Bilder:

Auch in diesem Jahr haben uns unsere Pferde sehr viel Freude gemacht. Es gab so viele schöne Momente, dass es schwerfällt, einzelne besonders hervorzuheben.

Die Geburt eines Fohlens gehört mit Sicherheit dazu. Im April wurde Marquez geboren und er war nicht nur von Beginn an eine Schönheit und außerordentlich zutraulich, sondern auch bewegungsstark und korrekt. Er gewann die Qualifikation für das Deutsche Fohlenchampionat in Bad Arolsen, was für uns als Hobbyzüchter ein besonderer Erfolg war. Leider konnten wir ihn in Lienen nicht vorstellen, da es zu diesem Zeitpunkt täglich neue Meldungen über Herpes- und Druseinfektionen gab und wir jedes Risiko durch Transport und Ausstellung meiden wollten. Bis zur Verbandsprämienfohlenschau in Alsfeld hatte sich die Situation soweit wieder entschärft, dass wir Marquez dort vorstellen konnten. Er wurde Endringfohlen und hoch prämiert.

Sowohl Delaila als auch Lucia haben in der ersten genutzten Rosse unproblematisch aufgenommen und wir erwarten neue Fohlen im März 2017.

Lucia und Delaila haben beide auch die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Elitestutenschau des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. erfüllt. Lucia haben wir vorgestellt und auch wenn sie dieses Mal nicht ganz vorne rangiert wurde, hatten wir einen tollen Tag mit wunderbar herausgebrachten Stuten.

Uns fällt es immer ein wenig schwer, die selbst gezogenen Ponys abzugeben. Aber natürlich freuen wir uns, dass wir bislang immer perfekte neue Menschen für sie finden konnten. Die Entscheidung, Marquez zu verkaufen, war der Vernunft geschuldet, da wir ihn als Hengst ohnehin nicht selbst hätten aufziehen wollen. Dass auch Leica jetzt eine neue (zwei- und vierbeinige) Familie hat, war Zufall. Trotzdem war es passend und wir haben uns sehr gefreut, dass sie jetzt das erste Reitpony in der Herde guter Freunde von uns ist.

Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr und wünschen eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit.


November 2016:

So langsam neigt sich die Weidesaison endgültig dem Ende zu. Bisher sind unsere Stuten noch draußen. Kaltes trockenes Wetter genießen sie natürlich und mit dem „Supermond“ am zweiten Novemberwochenende im Hintergrund war es sogar abends hell genug, um ein Foto zu machen. Meistens ist es aber so neblig, dass unsere Mädels wie Geisterpferdchen aussehen. Lucia und Delaila sind schon zu Beginn der Hochträchtigkeit, sie haben die ersten 7 Monate gut überstanden. Die Fohlenbäuchlein sind auch unübersehbar und wir werden natürlich immer neugieriger auf den kommenden Nachwuchs.

akutelles201649. akutelles201650.

Ende Oktober fand im Landgestüt Dillenburg ein Lehrgang „Arbeit an der Hand“ statt. Regelmäßige Fortbildung ist auch für uns als Hobbyzüchter selbstverständlich und wichtig. Lehrgangsinhalte, deren Umsetzung zumindest zum Teil zu Hause auch bei Jungpferden und tragenden Stuten möglich ist, sind daher von besonderem Interesse. Es war auch einfach ein Erlebnis, mit den wirklich gut ausgebildeten Schulpferden in Dillenburg arbeiten zu dürfen. Das Highlight für mich war neben der Doppellongenarbeit mit dem superbraven und sensiblen Henri die Langzügelarbeit mit dem Landbeschäler Dartagnan. Dartagnan ist bereits 22 Jahre alt, aber präsent,  kraftvoll und absolut klar im Kopf. Ich hoffe wirklich, dass er züchterisch noch lange nachgefragt werden wird. 

Schön ist auch, dass man immer wieder neue Menschen kennen und schätzen lernt und die eigenen Kenntnisse überprüfen und hinterfragen kann.

akutelles201652. akutelles201653 akutelles201654

akutelles201655 akutelles201656 akutelles201651.


Oktober 2016:

Auch unsere zweijährige Leica (Mac Creamy / Heidbergs Nancho Nova, Vollschwester zu Marquez ) hat ein perfektes neues Zuhause. Ihre neuen Besitzer haben ihre Pferde ebenfalls in Bellersdorf. Leica bleibt also in unserer Nähe, was uns sehr freut. Sie war auch eigentlich nicht zum Verkauf vorgesehen. Über den Sommer war aber offensichtlich, dass Leica eine wirklich besondere Beziehung zu Tatjana und Frank hatte und die beiden so beeindruckt hat, dass sie nun das erste Reitpony in deren Stall ist. Sie soll sportlich gefördert und ggf. eingefahren werden. Eine spätere züchterische Nutzung ist auch nicht ausgeschlossen, sofern sie im nächsten Jahr mit ordentlichen Noten in das Stutbuch eingetragen werden wird. Es kommt also manchmal vieles ganz anders als geplant und passt trotzdem!

akutelles201646. akutelles201647. akutelles201648.

Unseren Marquez hatten wir ja verkauft und er ist mittlerweile in seinem neuen Zuhause für die Aufzuchtjahre angekommen. Er ging so brav in den Hänger, hatte nach zwei Stunden Fahrt kein nasses Haar an sich und ließ sich auch wieder ausladen und zu seinen neuen Kumpeln in den Laufstall bringen, als wäre alles nur ein großes Abenteuer. Wahrscheinlich ist es das für ihn auch, er scheint seine Herde nicht zu vermissen. Mit seinem Halbbruder hat er sofort Freundschaft geschlossen und die „Viererbande“ wird sich sicher schnell zusammen raufen.

akutelles201644. akutelles201643. akutelles201645.

Bei Lucia und Delaila fängt mittlerweile schon der 7. Trächtigkeitsmonat an. Vor allem Luci hat schon ein eindeutiges Fohlenbäuchlein, von daher war es passend, dass Marquez jetzt abgesetzt werden konnte. Vermisst hat sie ihn nicht, bis auf ein kurzes Wiehern beim Verladen von Marquez war Ruhe. Offensichtlich war es der richtige Zeitpunkt und wir freuen uns auf neue Fohlen im Frühjahr.


September 2016:

Die neuen Besitzer von Marquez haben ihn noch einmal besucht, bevor er uns demnächst verlässt. Marquez kommt zur Aufzucht auf unsere Empfehlung hin in die bewährten Hände von Anja und Roland Maier auf den Birkenhof im Hunsrück, wo ihn beste Bedingungen erwarten. Schön ist auch, dass wir ihn dort ab und zu besuchen können, es ist nicht wirklich weit für uns zu fahren. Alles Gute von uns für Familie Pittroff und Marquez!

akutelles201641. akutelles201642.

Wir hatten ein herrlich entspannendes verlängertes Wochenende am Gestüt Schierensee, wo wir die von uns gezogenen Hengste Nando D von Nemax und Legado D von Noah de Luxe, beide aus unserer Delaila, besuchen konnten.  Die Hengsthaltung ist dort in unseren Augen optimal. Die gesamte Haltung ist auf artgerechte Bedingungen mit viel Bewegung, Sozialkontakten und absolut altersgerechtem und individuellem Ausbilden ausgerichtet. Selbst der vierjährige gekörte Nando darf nach wie vor viel Zeit in der „Jungsherde“ verbringen, in der er aufgewachsen ist. Legado ist mittlerweile zweijährig, wirkt noch etwas jugendlich, hat aber ein wunderschönes Gesicht und einen sehr korrekten Körperbau. Wir freuen uns auf seine weitere Entwicklung und hoffen, dass wir ihn zu gegebener Zeit auf einer Körung wieder.

akutelles201631 akutelles201632 akutelles201633

akutelles201634 akutelles201635 akutelles201640.

Nach langen Überlegungen hatten wir uns entschlossen, Marquez D von Mac Creamy zum Verkauf anzubieten. Wir hatten auch das große Glück, sehr schnell absolut passende neue Besitzer für ihn zu finden. Jetzt naht der Abschied in wenigen Wochen und ein bisschen Wehmut ist doch immer dabei. Allerdings freuen wir uns jetzt schon auf seine weitere Entwicklung und hoffen, dass der neugierige und selbstbewusste Bub seiner neuen Familie so viel Freude bereitet wie uns.

akutelles201636 akutelles201637 akutelles201638


August 2016:

Unseren Marquez konnten wir in absolut passende und fördernde Hände verkaufen und glauben, dass er „seine“ Menschen gefunden hat. Wir sind sehr zufrieden, weil uns die Entscheidung, ihn überhaupt zum Verkauf anzubieten, nicht leicht gefallen ist. Wir wünschen seinen neuen Besitzern alles Gute!

Marquez ist auf der Prämienfohlenschau des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. prämiert worden, er war Endringfohlen. Er fiel wieder einmal durch seinen überragenden Schritt, taktklare Bewegungsabläufe und die ungewöhnliche Wildzeichnung auf, präsentierte sich aber zudem gelassen und gut erzogen, wie wir es gehofft hatten. Er ist einfach ein Schatz, nach wie vor freundlich, sehr bewegungsstark und selbstbewusst.

akutelles201629 akutelles201630


Juli 2016:

Nach langen Überlegungen haben wir uns entschlossen, Marquez zu verkaufen, wenn wir rundum passende Hände für ihn finden. Wir müssten ihn als Hengst auch selbst zur Aufzucht weggeben. Falls Sie Interesse an Marquez haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Wir werden mit Marquez nicht zum Deutschen Fohlenchampionat nach Lienen fahren. Schon der Qualifikationssieg in Bad Arolsen war für uns ein großer Erfolg, es hat uns richtig glücklich gemacht. Nach vielen Überlegungen haben wir Marquez abgemeldet, wobei der derzeitige Herpesausbruch in Mittelhessen letztlich den Ausschlag gegeben hat. Seine Mutter Lucia ist wieder tragend, Delaila trägt ebenfalls. Wir wollen zum Schutz und Wohl unserer und fremder Pferde einfach jedes Risiko durch Transport und Schau vermeiden. Unsere Pferde sind zum Glück nicht betroffen und haben in ihrer Herde auch keinerlei Kontakt zu fremden Pferden. Bis es in Mittelhessen wieder Entwarnung gibt, werden wir unsere Tiere in ihrem eigenen Bereich lassen und weiterhin Kontakte vermeiden.

Alle, die sich mit uns gefreut und Daumen gedrückt haben, bitten wir um Verständnis.

Marquez von Mac Creamy aus unserer Prämien- und Leistungsstute Lucia von Heidbergs Nancho Nova hat am vergangenen Sonntag das Fohlenchampionat bei den Reitponys in Bad Arolsen gewonnen! Er war damit auch Sieger der Qualifikation für Lienen. Besonders gefreut hat uns, dass er nicht nur die Ponyklasse gewonnen hat, sondern auch die zweitbeste Bewertung des Tages von allen vorgestellten (Warmblut-) Fohlen hatte. Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Pferdezuchtvereins Nordhessen veröffentlicht.

Weitere Bilder und ein Video folgen!

akutelles201627 akutelles201628


Juni 2016:

Marquez D (Mac Creamy / Heidbergs Nancho Nova) entwickelt sich prächtig. Er zeigt mehr und mehr sein überragendes Bewegungspotential, ist zutraulich, gelassen, mit nahezu perfektem Körper und einfach nur schön. Das Fohlen ABC beherrscht er  völlig entspannt und selbst der erste Besuch beim Schmied war einfach und unkompliziert. Marquez ist ganz brav und ausgeglichen, die ständige Bewegung auf der Sommerweide tut ihm gut. Wir werden ihn auf der Fohlenschau in Bad Arolsen zeigen und hoffen, dass er für das Fohlenchampionat in Lienen qualifiziert wird. Ob wir ihn verkaufen oder selbst als Hengstanwärter aufziehen lassen, haben wir noch nicht entschieden. Anfragen sind aber selbstverständlich willkommen!

akutelles201624 akutelles201625

Am 26.06.16 findet in Alsfeld die Elitestutenschau des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. statt. Sowohl Lucia als auch Delaila sind aufgrund ihrer hohen Noten bei der Stutbucheintragung zugelassen, Leica musste als Zweijährige vorbesichtigt werden, sie wurde ebenfalls zugelassen und eingeladen.

Wir werden Lucia und Leica in Alsfeld vorstellen. Wir sind gespannt, wie die beiden sich zeigen, jegliches Ausstellen ist immer nur eine Momentaufnahme und zu einer guten Platzierung gehört auch Glück. Delaila hatten wir 2010 schon bei der Elitestutenschau ausgestellt, sie fährt diesmal nicht mit.

aktuelles201627 akutelles201626


Mai 2016:

Delaila hat dieses Jahr in der ersten genutzten Rosse sofort aufgenommen. Sie trägt von dem Westfälischen Prämienhengst und Doppelbundeschampion Golden West. Auch Lucia ist bereits wieder tragend, sie wurde in der Fohlenrosse besamt und es hat ebenfalls sofort geklappt. Von Lucia erwarten wir ein Fohlen von dem Dillenburger Landbeschäler und Prämienhengst Hesselteichs Don´t Forget Me.

Marquez ist jetzt vier Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Er hat ein Bewegungspotential vom Allerfeinsten und es ist zu schade, dass die Kamera meistens nicht, zu früh oder zu spät an ist, wenn mal wieder Showtime ist. Zudem ist Marquez  völlig zutraulich und verschmust. Erzogen wird er neben uns von seiner Herde, auch wenn er als Fohlen natürlich eine ziemliche Narrenfreiheit genießt. Wir haben einige kleine Videos machen können, die zwar sein Potential noch nicht wirklich zeigen, aber zumindest einen kleinen Eindruck vermitteln, wieviel Lebensfreude in unserem Fohlen steckt.

aktuelles201621 akutelles201623 akutelles201622

Unsere Lucia ist in das Leistungsstutbuch A der FN eingetragen. Nach der Geburt ihres zweiten Fohlens hat sie die Voraussetzungen mit ihrer überdurchschnittlichen Stutbucheintragung und überragendem Ergebnis bei der Stutenleistungsprüfung erfüllt. Wir freuen uns sehr.

aktuelles201620


April 2016:

Marquez  ist da!

Mit genau drei Wochen Verspätung hat Lucia ihr Fohlen, ein falbes Hengstfohlen mit einem Stern und zwei weißen Hinterbeinen,  von Mac Creamy bekommen. Das lange Warten hat sich gelohnt, Marquez ist wunderschön, sehr langbeinig, völlig korrekt und putzmunter. Lucia ist eine sehr fürsorgliche Mutterstute und hat die Geburt problemlos überstanden.

Marquez ist Vollbruder zu unserer Leica, die schon als Fohlen mit überragendem Bewegungspotential auffiel. Bisher haben wir bei ihm Schritt und Galopp gesehen, beides ist sehr gut. Trabtritte fehlen noch, wir sind gespannt.

Demnächst gibt es weitere Bilder und Informationen!

aktuelles201617 aktuelles201618 aktuelles201619


März 2016:

Unsere Lucia hat eigentlich schon am 22. März ihren Abfohltermin. Ihr Fohlenbauch ist riesig und erst jetzt fängt sie auch an aufzueutern. Wir rechnen nicht damit, dass sie pünktlich fohlt, sondern eher damit, dass das Fohlen, ein Vollgeschwisterchen zu unserer Leica, noch ein bisschen auf sich warten lässt.  Leica war 2014 auch mit rund zwei Wochen Verspätung geboren worden.

Lucia und Leica sind beide Traumponies, absolut verspielt, bewegungsstark und menschenbezogen. Abgesehen von der Fellfarbe sind sie vom Äußeren und den Abzeichen sowie im Umgang sehr ähnlich.

aktuelles201613 aktuelles201614

Traditionsgemäß ist am letzten Sonntag im Februar die Hengstschau des Landgestütes Dillenburg. Da wir diesem schon aufgrund der räumlichen Nähe sehr verbunden sind, haben wir die Gelegenheit genutzt, uns den neuen Ponyhengst des Gestütes noch einmal anzusehen. Hesselteichs Don´t Forget Me war Prämienhengst der letztjährigen Körung in Alsfeld. Dort wirkte er bei allerbestem Temperament und guten Bewegungen noch etwas jugendlich und wir waren auf die weitere Entwicklung gespannt. Er hat überzeugt! Wir werden den hübschen Neuzugang des Gestütes auf jeden Fall in die engere Wahl für die nächsten Anpaarungsüberlegungen nehmen.

aktuelles201615 aktuelles201616


Februar 2016:

Als Hobbyzüchter müssen wir von Zeit zu Zeit Nachzucht verkaufen, da wir unsere Ponys natürlich nicht alle behalten können. Wir legen großen Wert darauf, passende neue Besitzer zu finden, die unsere Tiere so schätzen wie wir. Bislang ist dies immer gelungen und wir freuen uns sehr, wenn wir Bilder erhalten, der Kontakt nicht abreißt und sich zum Teil Freundschaften ergeben haben.

Carino (ex Carlos D) ist vor drei Jahren gerade 4jährig an den Bodensee umgezogen. Er ist reiterlich weit gefördert, superbrav und ein richtiges Allroundpony. Seine Besitzerfamilie liebt ihn und weiß, was sie an ihm hat.

aktuelles201611 aktuelles201612

Nando D hatten wir als Fohlen in Hengstaufzucht und die bewährten Hände des Gestüts Schierensee verkauft. Er wurde gekört und ist unter dem Sattel durch seine Ausbilderin sehr vielseitig und vor allem altersentsprechend gefördert worden. In diesem Jahr stehen für Nando, jetzt 4jährig, die ersten Turniere an. Aufgrund seiner Unerschrockenheit und seines guten Springvermögens hoffen wir, dass Nando nicht nur in Jungpferdeprüfungen erfolgreich sein wird, sondern später auch als Buschpony eingesetzt werden kann.

aktuelles201609 aktuelles201610

Und letztlich ist es für uns ganz besonders schön, dass unsere Freunde Gaby und Falk nach wie vor soviel Freude mit den von uns gezogenen Reitponys Princesa D und Dakota D haben, die sie 2jährig bzw. 3jährig vor vielen Jahren von uns kauften. Auch die Ponymädels sind sehr gut geritten, klar im Kopf und Familienmitglieder mit Lebensstellung.

aktuelles201607 aktuelles201608


Januar 2016:

Unsere Lucia hat bis zu ihrem Abfohltermin noch rund 2 Monate vor sich. Erst in den letzten Wochen ist sie auch richtig rund geworden, ihr Fohlenbauch ist jetzt offensichtlich. Vorher hatte man ihr nicht wirklich viel angesehen, sie ist natürlich auch sehr sportlich und gut bemuskelt, vielleicht hat sie das Fohlen deshalb besser versteckt. Mittlerweile wächst die Vorfreude auf ihr zweites Fohlen von Mac Creamy.

Aus Platzgründen werden wir das Fohlen verkaufen, sofern es gesund auf die Welt kommen wird, was wir natürlich hoffen. Sollte jetzt schon Interesse an diesem Fohlen bestehen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Hier noch die Eckdaten: Prämienstute und SLP-Siegerin (Endnote 8,53) Lucia (Heidbergs Nancho Nova / Elitestute von Maior Domus) tragend von Prämienhengst Mac Creamy (Casino Royal / Dornik B). Das Fohlen wird ein Vollgeschwisterchen zu unserer Leica, Prämienfohlen mit 8,1, Siegerstutfohlen der Verbandsprämienfohlenschau in Alsfeld, Bilder gibt es auf Leicas Seite.

aktuelles201605 aktuelles201606

Denarys ist zwischenzeitlich abgesetzt und hat mit Leica eine unserer großen Paddockboxen bezogen. Seit Ende Dezember sind unsere Ponies und Avila nachts aufgestallt, tagsüber haben sie natürlich weiterhin viele Stunden Auslauf auf den Winterkoppeln. Den Winter nutzen wir, um mit den Jährlingen weiter an konsequenter Erziehung mit viel Bodenarbeit zu arbeiten. Auch Denarys beherrscht das Fohlen ABC schon im Schlaf, sie lässt sich führen, impfen, vom Schmied ausschneiden, putzen und anbinden wie eine Große. Wir sind stolz auf sie.

aktuelles201601 aktuelles201603

Auch das Feuerwerk an Silvester haben meine Stuten mit Ruhe überstanden. Wir sind immer froh, wenn Silvester vorbei ist, für Tiere ist es normalerweise Stress. Um Mitternacht sind wir natürlich im Stall, die Paddocks und Türen sind zu, alle Lichter an und zusätzlich läuft das Radio. Wenn wir als Bezugspersonen dann noch gelassen aber ganz ohne irgendwelche Beruhigungsversuche in der Stallgasse sind und einfach so tun, als wäre gar nichts anders als sonst, ist das Vertrauen immer so groß, dass keine Angst aufkommt. Es war auch diesmal so, die Augen wurden größer, aber Unruhe gab es nicht.

aktuelles201604 aktuelles201602